Angeregt durch den Adventskalender von Fobizz wurde ich auf die Anwendung ChatterPix Kids aufmerksam. Die App kann kostenlos für iOS oder Android aus dem Playstore heruntergeladen und ohne Anmeldung genutzt werden. Mit dem Tool ist es möglich, kurze Sequenzen zu Bildern einzusprechen und diese anschließend mit ClipArts, Filtern oder einem kurzen Text zu versehen.
Die Anwendung
Nach der Installation der Applikation können die SchülerInnen sofort mit der Anwendung starten. Diese sieht folgende Schritte vor:
- Im ersten Schritt können die SchülerInnen ein Foto schießen oder ein bereits vorhandenes Foto auswählen.
- Nun erfolgt das Setzen des Mundes auf dem bereits ausgewählten Bild.
- Exakt 30 Sekunden haben die SchülerInnen nun Zeit für das Einsprachen ihres Textes.
- Im letzten Schritt kann das bBild zudem mit lustigen ClipArts, Filtern und einem Text versehen werden.




Nach dem Speichern des Bildes kann dieses nun versandt oder auf dem Endgerät abgerufen werden.
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
Mit Hilfe der Anwendung können historische Persönlichkeiten oder historische Ereignisse zum Leben erweckt werden. Durch die zeitliche Begrenzung erfordert die Anwendung eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem jeweiligen historischen Objekt und eine Reduzierung der wichtigsten Ereignisse auf das Wesentlichste. So filtern die SchülerInnen gezwungenermaßen die wichtigsten Aspekte aus einer Fülle von Informationen heraus.
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
- als Ratespiel „Wer bin ich?“ in Form einer Wiederholung
- als Vorstellungsrunde zu einem bestimmten historischen Thema
- als Vorbereitung auf eine Klausur oder Prüfung
- im Distanz- und Präsenslernen zur Präsentation einer Aufgabe
- als lustiges Icon zum Einstieg in eine neue Unterrichtseinheit oder in einem eduBreakout
Materialien
Hier geht es zur Anwendung ➡️ ChatterPixKids
PS: Im Beispielvideo ist mir ein Fehler unterlaufen und es heißt selbstverständlich 955.
Eine Antwort