Auch im Jahr 2024 haben wir wieder einige spannende und neue Tools ausprobiert. Heute stelle ich euch drei Tools vor, die wir dieses Jahr neu entdeckt und lieben gelernt haben.
ideogram.ai
Das KI-Tool zum Erstellen von Bildern mit Text hat mich seit dem Frühjahr durch das gesamte Schuljahr begleitet. Ich habe damit viele Bilder für den Unterricht konzipiert und fand es außerdem sehr praktisch, dass die KI nicht nur Bilder generieren konnte, sondern auch die Möglichkeit bot, diese mit einem Text zu versehen. Mehr dazu erfährst du hier in diesem Blogpost.
Suno
Mit Suno (mehr dazu hier) haben wir eine KI am Start, die auf Basis eines Prompts eigene Songs generieren kann. Dabei ist es möglich, zwischen verschiedenen Musikrichtungen und Sprachen auszuwählen. Im Unterricht habe ich die Songs oftmals zur Wiederholung oder zur Korrektur eingesetzt, sodass die Klasse mit Hilfe ihres Vorwissens den Song auf seine Richtigkeit überprüft und ein Feedback dazu gegeben hat.
BombParty
BombParty (mehr hier) ist ein sehr gutes Spiel für Stunden “vor den Ferien” oder für Vertretungsstunden. Prinzipiell geht es darum, dass man schnell Wörter aus bestimmten Silben bauen muss. Das Spielprinzip ist gut zu verstehen und sorgt durch seinen Battle Royal-Charakter schnell für spannende Wettkämpfe. Zudem kann es gerade für den (Fremd-)Sprachenunterricht eingesetzt werden, da hier eigenständig Wörter eingetippt werden müssen und das Spiel z.B. auch auf Englisch oder Französisch gespielt werden kann.