Kreative Lernprodukte: Netflix-Serien & Stream-Games im Unterricht erstellen (13.07.)

9,99 

29 vorrätig

Artikelnummer: 06-01 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

„Ein modernes Referat“ und „sehr cool“ sind oftmals die Reaktionen unserer Schüler*innen, wenn sie Feedback zu alternativen Prüfungsformaten geben sollen. Das Ziel der praktischen Projekte im Unterricht ist es, ein authentisches und zeitgemäßes Produkt zu erstellen, welches den Anforderung einer zeitgemäßen Bildung entspricht und nicht nur das Fachwissen, sondern auch eine Reihe von Kompetenzen sowie die 4K´s fördert. Zudem stellt bei diesen Lernprodukten die Reflexion der einzelnen Lernschritte einen wichtigen Bestandteil des Prozesses dar. Lernen soll nicht mit der finalen Schulaufgabe abgeschlossen sein, sondern einen Schaffensprozess darstellen, welchen es im Rahmen der eigenen Möglichkeiten stetig zu verbessern gilt.

Im Workshop zeigen wir, wie Schüler*innen mit Hilfe von Templates eigene Serien- bzw. Spielevorschauen erstellen können. Hierbei besteht die Möglichkeit, zwischen statischen als auch bewegten Szenen zu wählen.

 

Beide Szenarien wurden von uns bereits im Unterricht getestet und können demnach mit Erfahrungen und Tipps aus der Praxis bereichert werden. Weitere Impressionen zum Workshop können zudem den Blogbeiträgen zu den Netflix-Serien als auch dem Steam-Template entnommen werden.

Von Kolleginnen werden wir oftmals gefragt, was wir da genau machen und ob man dies einmal genau erklären können. Gerne stellen wir euch in einem Workshop einmal vor, mit welcher Aufgabenstellung und Bewertungsrastern unsere Schülerinnen Netflix-Serien und Steam-Games entwickelt haben und was es hierbei zu beachten gibt.

Der Workshop findet am 13.07.2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. In diesen Zeitraum ist genügend Zeit für das eigenständige Ausprobieren der Workshop-Inhalte sowie dem Stellen von Fragen vorgesehen.  Den Link zum Konferenzraum erhaltet ihr eine Stunde vor Beginn des Workshops.

Zusätzliche Informationen

Dauer

90 Minuten