to teach Geschichte

Einstand ins neue Kollegium – Ideen zum Mitnehmen

Gemeinsam mit dem #instalehrerzimmer haben wir viele mögliche Ideen gesammelt und möchten euch diese kleine Ideengrube als Inspiration für den Einstand ins neue Kollegium nicht vorenthalten. Schaut gerne auch bei den einzelnen Accounts auf Instagram vorbei – dort findet ihr viele tolle Anregungen rund um Schule und Lehreralltag.

 Kulinarischer Einstand

• Fingerfood-Buffet mit Kuchen, Baguette & Dips vor der Konferenz (@fraenzimylove)

• Kekse + Steckbrief (@seiwieeinstulpe)

• Zwei große Platten Obst zur Dienstberatung (@almajuez)

• Süßigkeitenteller für Sekretariat, Hausmeister etc. (@tobias.lllillll)

• Verpflegung des Jahrgangsteams bei erster Teamsitzung (@tobias.lllillll)

• Gebackenes für das eigene Lehrerzimmer (@mimi_lillylove)

• Süßes ins Lehrerzimmer + Schild zur Vorstellung (@spanisch.mathe)

• Fingerfood zur ersten Dienstberatung + Steckbrief (@live.happy.for.a.happy.life)

• Korb mit Süßigkeiten + Brief mit Foto & Vorstellung (@de.teachdesigns)

• Kuchen im Glas + Zettel mit persönlicher Botschaft (@0307sabrina)

• Brot mit Dips zur ersten GLK (@cmoinlebenice)

 

Kleine Aufmerksamkeit

• USB-Stick mit Logo für Fachbereichskolleg:innen (@tobias.lllillll)

• Gemeinsamer „Topf“, aus dem etwas für alle gekauft wird (@neverpromisedyouthis)

 

Persönliche Vorstellung

• Steckbrief neben selbstgebackenen Keksen (@seiwieeinstulpe)

• Persönliche Vorstellung bei der ersten Dienstberatung (@almajuez)

• Vorstellung in der großen Runde in der Vorbereitungswoche (@gernegast)

• Steckbrief als Aushang (@birdy_at_school, @live.happy.for.a.happy.life)

• Brief mit Foto am Süßigkeitenkorb (@de.teachdesigns)

 

Gemeinsam starten

• Zusammenschluss der Neuen für gemeinsamen Einstand (@fraenzimylove)

• Kleiner Einstand in der Fachschaft (ca. 20 Personen) (@fraenzimylove)

• Zusammenschluss mit weiteren Neuen (@birdy_at_school)

• Vorstellung bei der ersten Dienstberatung (@birdy_at_school)

 

Gedanken & Hinweise

• Erwartungshaltung an neue Lehrkräfte wird als überfordernd empfunden.

• Persönlicher Austausch wird bevorzugt gegenüber Fotos oder Steckbriefen.

• Nicht jede:r möchte sich direkt mit Bild oder Info vorstellen.

• Es gibt viele Wege – nichts muss, alles kann.


Entdecke mehr von KMS-Bildung

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Teilen mit:

Facebook
Twitter

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von jetpack.wordpress.com zu laden.

Inhalt laden

Newsletter
Deine monatliche Dosis Lehrerfortbildung

Dieses Formular nutzt reCAPTCHA von Google. Mit dem Klick auf "Google reCAPTCHA laden" akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Google reCAPTCHA laden