Wenn wir unseren Fachunterricht planen, dann ist es oft so, dass man eine Vielzahl an verschiedenen Themen, Aufgabenstellungen und Niveaus hat, die man in der Planung berücksichtigen muss. Bei bspw. fünf unterschiedlichen Kursen erhöht sich die Anzahl der zu berücksichtigen Faktoren dann schon soweit, dass es schwierig wird, da den Überblick in der Gestaltung zu behalten. Deshalb ist es praktisch, dass to teach [Bezahlte Anzeige] als Plattform die direkte Möglichkeit bietet, in wenigen Sekunden auf den spezifischen Fachunterricht abgestimmte Inhalte zu erstellen. Wir wollen dir diese tolle Möglichkeit einmal im Rahmen des Faches Geschichte vorstellen.
to teach für den Fachunterricht nutzen
In einem ersten Schritt musste du nach dem LogIn in deinen to teach-Account oben im Menü auf den Reiter „Unterrichtsfächer“ klicken. Danach kommst du in die Übersicht, wo du die einzelnen Fächer siehst. Hier klicken wir dann gleich auf Geschichte, um in den fachspezifischen Bereich zu kommen.

Nach dem Klick auf das Fach „Geschichte“ landen wir direkt im vorgefertigten Bereich, in welchem wir direkt verschiedene fachspezifische Vorlagen finden können: So finden wir z.B. direkt die Möglichkeit, eine Zeitstrahl-Aufgabe zu erstellen, was für das Fach natürlich immer eine gute Sache ist. Auch das Feld „mit Operatoren arbeiten“ ist eine sinnvolle Idee, da gerade in der Oberstufe das Vorbereiten auf die einzelnen Operatoren einen großen Teil einnimmt. Deshalb ist es umso praktischer, dass hier gezielt Aufgaben zu bestimmten Operatoren erstellt werden können.

Ebenfalls sehr praktisch ist die Möglichkeit, sich für bestimmte Themen Ideen vorschlagen zu lassen. Hier reicht ein Klick auf ein Themenfeld (z.B. „die Anfänge Roms“) und sofort kommt ihr in einen Bereich, wo ihr nicht nur Infos und Material erhaltet, sondern auch bereits vorgefertigte Arbeitsblätter empfohlen bekommt und natürlich eigene Übungsaufgaben erstellen könnt. Dies ist eine super Sache, wenn man Inspirationen braucht, wie man das Thema spannend in seinem Unterricht behandeln kann.

Insgesamt finden sich in den fachspezifischen Bereichen auch weitere Funktionen für interaktive Inhalte (hier finden sich klassische Aufgaben wie das Sortieren von Ereignissen bis zu kreativen Sachen wie dem Erstellen von ChatBots (z.b. von einer historischen Person)). Ein Klick auf den Reiter „Alle Formate durchsuchen“ zeigt dann die Vielfalt der möglichen Formate, welche ihr euch schnell und unkompliziert erstellen lassen könnt:

Wir erstellen eine Zeitstrahl-Aufgabe
Wie ihr seht, ist die Anzahl der fachspezifischen Vorlagen und Formate bei to teach sehr groß. Wir wollen euch hier anhand eines kurzen Beispiel noch einmal zeigen, wie schnell ihr nun mithilfe der KI etwas erstellen könnt. In unserem Beispiel wollen wir eine kleine Zeitstrahl-Geschichte zur Reformation erstellen. Dazu klicken wir einfach auf den zuvor schon genannten Button „Erstelle einen Zeitstrahl“ und landen im Erstellmenü:

Hier können wir nun ganz genau eingeben, wozu die Zeitstrahl-Aufgabe erstellt werden soll. Wir können den Schwierigkeitsgrad auswählen, die Sprache und auch das Thema. Für Unentschlossene gibt es auf der rechten Seite auch einen kleinen Würfel, welcher einem ein zufälliges Thema auswürfelt. Unten können (falls vorhanden) auch eigene Quellen hochgeladen und genutzt werden, wenn sich die KI v.a. darauf beziehen soll. Für unser Beispiel lassen wir uns einmal eine Aufgabe erstellen, in welcher Schüler*innen wichtige Ereignisse der römischen Geschichte in einen Zeitstrahl eintragen sollen.

Hier sieht man nun das Ergebnis als Aufgabe. Diese ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen hier wichtige Ereignisse dieser jeweiligen Daten eintragen sollen und damit eine grobe Übersicht der römischen Geschichte erstellen sollen. Diese kann nun z.B. mit einem Text bearbeitet werden. Unten rechts im Bild sehr ihr auch die Optionen, dass man die Aufgabe z.B. als PNG herunterladen, einem AB hinzufügen oder mit anderen Teilen kann. Praktischerweise fügt to teach den erstellen Aufgaben auch Musterlösungen zu.

Du siehst, wie einfach es ist, mit to teach in unserem Beispiel eine fachspezifische Aufgabe für den Geschichtsunterricht zu erstellen. Genauso wie wir hier unser Beispiel für den Geschichtsunterricht erstellen haben, kannst du es für alle möglichen anderen Fächer machen und dir dabei viel Zeit und Stress sparen. Schaut also auf jeden Fall einmal rein. Aktuell lohnt es sich auch besonders, denn zum Start ins neue Schuljahr haben wir eine besondere Aktion: Im August und September gibt’s 30 % Rabatt auf alle to teach Abos – perfekt zum Schulstart. Nutzt dazu einfach den Code „kbildung30″ bei der Bestellung. 👍
Entdecke mehr von KMS-Bildung
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.