Liebes digitales Kollegium,
der heutige Rückblick ist mir nicht einfach gefallen. Das liegt insbesondere daran, dass wir uns in Bayern im Halbjahreswechsel befinden und sich bei mir in den letzten zwei Wochen alles um Noten, Konferenzen und Zeugnisse gedreht hat. Das Wochenende nach der Notenausgabe und somit das letzte Wochenende habe ich abseits im Schreibtisch verbracht und nur das notwendigste korrigiert, um einfach auch einmal nach zwei sehr stressigen Wochen durchatmen zu können. Konkret gesagt, ist in den letzten Wochen bei mir nicht allzu Spannendes passiert.
Wie bereits eingangs angesprochen befindet sich Bayern im Halbjahreswechsel und somit möchte ich diese Kolumne nutzen, um mir methodische und pädagogische Vorsätze für das kommende Halbjahr zu setzen und euch Anregungen für euer 2.Halbjahr zu geben.
Anregungen aus dem #twlz
zeitgemäße Prüfungskultur
Ein fester Vorsatz ist die stetige Weiterentwicklung meiner eigenen Prüfungskultur. Kompetenzen sollen hierbei im Vordergrund stehen, aber auch alternative Methoden zur Konzeption und Erhebung der Leistung.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Portfolios haben in diesem Kontext mit Sicherheit auch großes Potenzial. Umso spannender finde ich daher diesen Tweet und die Tipps der KuK.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Blackout Poetry
Ein Vorsatz, welcher tatsächlich nach den Ferien umgesetzt wird, ist Blackout Poetry. Freue mich schon sehr darauf 😊

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Mit den Mädels bloggen?
Der Gedanke reizt mich ehrlich gesagt schon, aber mal schauen…

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Eine Antwort
Die Blackout Poetry wird auch auf jeden Fall mal bei mir dieses Halbjahr ausprobiert 🙂