Im Juli war ich mit meiner 8. Klasse auf Sylt. Obwohl ich im Voraus sehr nervös war – es war meine erste eigenverantwortliche Klassenfahrt – zählt die Reise am Ende zu den schönsten Erfahrungen meiner bisherigen Berufslaufbahn.
Die Buchung
Nachdem ich zuvor schon einmal mit einer Kollegin auf Sylt war, habe auch ich mich dazu entschieden, über einen Reiseveranstalter zu buchen. Die Wahl fiel – wie bei meiner Kollegin – auf CTS. Wichtig zu wissen: Je nach Termin muss eine Klassenfahrt sehr frühzeitig gebucht werden, da sonst keine freien Plätze mehr verfügbar sind. Wir haben unsere Reise für Juli 2025 bereits im Oktober 2023 gebucht, weil zu einem späteren Zeitpunkt nichts mehr frei gewesen wäre.
Die Reise
Gebucht hatte ich Vollverpflegung im Jugendgästehaus Möwennest in der Nähe von List. Die Unterkunft liegt sehr idyllisch und ruhig zwischen den Dünen. Im Preis inbegriffen waren außerdem die Nutzung von Fahrrädern, die Zugfahrt sowie der Transfer zur Jugendherberge. Zusätzlich gebucht habe ich eine Wattwanderung, eine Tour zu den Seehundbänken und den Eintritt ins Lister Museum Naturgewalten. Insgesamt kamen wir so bei einer fünftägigen Klassenfahrt auf einen Gesamtpreis von 400 € pro Person.
Die Jugendherberge
Wir waren, wie schon erwähnt, im Jugendgästehaus Möwennest in der Nähe von List untergebracht. Die Begleitpersonen hatten dort Einzelzimmer, während sich die Schülerinnen ihr Zimmer mit bis zu sechs weiteren Mädchen teilten. Besonders gut hat mir an der Jugendherberge gefallen, dass sie mitten in den Dünen liegt – so spürt man das Naturerlebnis Sylt noch einmal ganz intensiv. Der Nachteil dieser Lage ist allerdings, dass man für Einkäufe beim Edeka oder für Aktivitäten in List entweder laufen oder den Bus nehmen muss. Wir sind mit den Mädchen die etwa drei Kilometer meist zu Fuß gegangen – teilweise sogar mehrmals täglich –, was jedoch keine größeren Probleme verursachte.

Das Programm
Das Programm haben wir jeden Morgen gemeinsam mit den Kindern besprochen und gut sichtbar im Gruppenraum aufgehängt. So war für alle klar, was ansteht – und am Ende konnten wir unkompliziert ein Feedback einholen.
Verpflegung:
Morgens gab es Brötchen oder Müsli, mittags ein Lunchpaket und abends ein warmes Essen. Begeistert waren die Kinder davon zwar nicht, aber für eine Jugendherberge ist das absolut normal.
Programmablauf:
-
Montag: Anreise und Erkunden der Umgebung
-
Dienstag: Wanderung zum Strand und Leuchtturm mit Sandburgen-Challenge am Vormittag; nachmittags Ausflug nach List (die geplante Wattwanderung musste wegen Regens ausfallen)
-
Mittwoch: Gruppenspiele am Vormittag, nachmittags Besuch im Museum Naturgewalten in List (wurde ich persönlich nicht mehr mit Quiz machen) und Nachholen der Wattwanderung
-
Donnerstag: Fahrt zu den Seehundbänken, anschließend Bastelnachmittag und Grillabend
-
Freitag: Abreise

Fazit
Mir persönlich hat die Reise sehr große Freude bereitet – ebenso meinen beiden Begleitpersonen. Die Buchung über CTS und die Unterstützung durch den Reiseveranstalter haben uns vieles erleichtert, und wir wussten jederzeit, an wen wir uns bei Fragen wenden konnten. Auch die Schülerinnen empfanden die Fahrt im Nachhinein als sehr gewinnbringend. Beim anschließenden Wandertag zurück in der Heimat meinten viele sogar, wir hätten gerne noch eine Woche länger bleiben können.
Entdecke mehr von KMS-Bildung
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.







4 Antworten
Genau diese Reise mit diesem Veranstalter planen wir gerade für den Oktober 2027. Das Wetter wird da natürlich anders, aber wir freuen uns schon sehr und nach deinem Bericht sogar noch mehr!
Wie schön! Wünsche euch ganz viel Spaß dort 🙂 Der Herbst kann am Meer auch traumhaft sein.
Hey, ich war da auch schon mit einer 8.Klasse. Wir fanden das auch super zuerst herrschte Gemotze, da der Handyempfang eher bescheiden war und die Duschen und Zimmer etwas in die Jahre gekommen sind, aber als Fazit fanden die Kids es wirklich sehr schön! Wir haben damals über DB Klassenfahrten gebucht! Auch zu empfehlen!
DB Klassenfahrten kannte ich noch gar nicht. Danke für den Tipp! Den Handyempfang hatte ich tatsächlich vorher angekündigt und dazu kam dann auch kein Kommentar mehr 😅
Liebe Grüße
Katharina