Spiele im Unterricht sind in jeder Klassenstufe attraktiv, denn sie stellen die natürlichste Form des Lernens dar. Das in diesem Post vorgestellte Puzzle kann im Wettkampf mit Freunden oder Mitschülern gesetzt werden und bietet somit einen zusätzlichen Anreiz bei SchülerInnen.
Bevor es jedoch ans Puzzeln geht, müssen die SchülerInnen ihre Kenntnisse der Vokabeln unter Beweis stellen und die Übersetzungen der Vokabeln im Puzzle eintragen. Diese orientieren sich am Wortschatz der Lektion 1-3 des Schulbuches „Roma“. Nach der Abfrage des Wortschatzes können die einzelnen Elemente des Puzzles ausgeschnitten, gut gemischt und wieder zusammengelegt werden.
Material
Das Material unterliegt folgender Lizenz: CC BY 4.0.
Eine Antwort